Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Ein harmonisches Ganzes

См. также в других словарях:

  • Ganzes — Gạn|ze(s) 〈n. 31; unz.〉 Einheit, Gesamtheit, alles ● eine Ganze bestellen ein ganzes Maß; ein großes Glas Bier; sie bilden ein einheitliches Ganzes Einheit; das Ganze gefällt mir nicht es gefällt mir alles nicht; ein großes Ganzes; das große… …   Universal-Lexikon

  • Italienischer Garten — Ein italienischer Garten ist ein geometrisch angelegter Garten, der in der Regel im Zusammenhang mit einer Villa entworfen und angelegt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Renaissance 2 Hochrenaissance und Manierismus 3 Barock …   Deutsch Wikipedia

  • Baugeschichte der Stadt Heilbronn — Die Baugeschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Stadtbaugeschichte und Stadtplanung von Heilbronn in Baden Württemberg. In dem im Jahre 822 als villa Helibrunna bezeichneten Ort mit fränkischem Königshof im Bereich Gerberstraße, Kaiserstraße …   Deutsch Wikipedia

  • Über Anmut und Würde — Friedrich Schiller (1759–1805), postumes Porträt von Gerhard von Kügelgen von 1808/09 Über Anmut und Würde (Originaltitel: Ueber Anmuth und Würde) ist eine philosophische Schrift Friedrich Schillers, die Mitte Juni 1793 in der Zeitschrift Neue… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrkirche St. Gallus (Kirchzarten) — St. Gallus ist eine katholische Pfarrkirche der Seelsorgeeinheit Kirchzarten, war aber für Jahrhunderte die Pfarrkirche des gesamten Einzugsgebietes der Dreisam von den Schwarzwaldhöhen bis zum Zartener Becken mit Ausnahme des Kappler Tals im… …   Deutsch Wikipedia

  • Dschalal ad-Din Rumi — Dschalal ad Din Muhammad Rumi, (persisch ‏مولانا جلال الدین محمد رومی‎ Maulānā Ǧalāl ad Dīn Muḥammad e Rūmī; eigentlich Ǧalāl ad Dīn Muḥammad e Balḫī; * 30. September 1207 in Balch im mittelalterlichen Chorasan (heute Afghanistan); † 17. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Dschalal ad-Din ar-Rumi — Dschalal ad Din Muhammad Rumi, (persisch ‏مولانا جلال الدین محمد رومی‎, DMG Maulānā Ǧalāl ad Dīn Muḥammad e Rūmī; * 30. September 1207 in Balch im mittelalterlichen Chorasan, heute in Afghanistan; † 17. Dezember 1273 in Konya, heute in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jalai al-Din Rumi — Dschalal ad Din Muhammad Rumi, (persisch ‏مولانا جلال الدین محمد رومی‎ Maulānā Ǧalāl ad Dīn Muḥammad e Rūmī; eigentlich Ǧalāl ad Dīn Muḥammad e Balḫī; * 30. September 1207 in Balch im mittelalterlichen Chorasan (heute Afghanistan); † 17. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Jalal ad-Din Rumi — Dschalal ad Din Muhammad Rumi, (persisch ‏مولانا جلال الدین محمد رومی‎ Maulānā Ǧalāl ad Dīn Muḥammad e Rūmī; eigentlich Ǧalāl ad Dīn Muḥammad e Balḫī; * 30. September 1207 in Balch im mittelalterlichen Chorasan (heute Afghanistan); † 17. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Jelaleddin Rumi — Dschalal ad Din Muhammad Rumi, (persisch ‏مولانا جلال الدین محمد رومی‎ Maulānā Ǧalāl ad Dīn Muḥammad e Rūmī; eigentlich Ǧalāl ad Dīn Muḥammad e Balḫī; * 30. September 1207 in Balch im mittelalterlichen Chorasan (heute Afghanistan); † 17. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Maulana Rumi — Dschalal ad Din Muhammad Rumi, (persisch ‏مولانا جلال الدین محمد رومی‎ Maulānā Ǧalāl ad Dīn Muḥammad e Rūmī; eigentlich Ǧalāl ad Dīn Muḥammad e Balḫī; * 30. September 1207 in Balch im mittelalterlichen Chorasan (heute Afghanistan); † 17. Dezember …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»